Back to article
3348
Positionierung und Positionierung der Lautsprecher
Die Platzierung der Lautsprecher kann sich auf die Klangwiedergabe im Hörbereich auswirken. Hier erhalten Sie Tipps zur Positionierung Ihrer Lautsprecher für beste Klangqualität.
Platzierungsvorschläge:
Form und Größe dieser Lautsprecher ermöglichen die Aufstellung direkt neben dem Computer. Für ein genaues Klangbild sollten Sie die folgenden Richtlinien beachten:

Bitte beachten Sie, dass die Lautsprecher nicht abgeschirmt sind. Die Unterseite des Lautsprechers gibt ein magnetisches Muster ab, das die CRT-Monitore stören und möglicherweise magnetische Speichermedien beschädigen kann. Es wird nicht empfohlen, den Lautsprecher direkt auf Festplatten, Speicherdisks, Magnetbändern oder anderen Medien aufzustellen.
- Stellen Sie die linken und rechten Lautsprecher (linke und rechte Lautsprecher sind auf jeder Lautsprecherrückseite gekennzeichnet) in einem gleichen Abstand zur Mitte des Computermonitors oder Bildschirms auf. Sie sollten im Abstand von 45 bis 55 cm liegen.
- Stellen Sie keine Gegenstände direkt vor den unteren Teil der Lautsprechergitter. In diesem Bereich befindet sich der Lautsprechertreiber.
- Stellen Sie die Lautsprecher nicht zu weit hinter Ihren Computermonitor oder Bildschirm, da dies den Klang blockiert.
- Stellen Sie die Steuereinheit so auf, dass sie leicht zu erreichen ist.
- Achten Sie darauf, dass die Vorderseite der Lautsprecher mit der Vorderseite des Computerbildschirms gleich oder leicht vor der Vorderseite des Computerbildschirms liegt.
Bitte beachten Sie, dass die Lautsprecher nicht abgeschirmt sind. Die Unterseite des Lautsprechers gibt ein magnetisches Muster ab, das die CRT-Monitore stören und möglicherweise magnetische Speichermedien beschädigen kann. Es wird nicht empfohlen, den Lautsprecher direkt auf Festplatten, Speicherdisks, Magnetbändern oder anderen Medien aufzustellen.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!