Back to article
3348
Einrichten Ihres Produkts
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Produkt einrichten, Komponenten anschließen und die Vorteile aller Funktionen nutzen.
Richten Sie Ihr System ein.
Hinweis: Der USB-Anschluss an Ihrem System wird nur für Systemaktualisierungen verwendet.
Anschließen des Speaker Arrays und des Standfußes
Das Speaker Array kann mit oder ohne Erweiterung verbunden werden. Das Verbinden ohne Erweiterung kann nützlich sein, zum Beispiel auf einer erhöhten Bühne, um das Array näher an die Ohrhöhe des Publikums zu bringen.- Richten Sie den Anschluss an der Unterseite der Verlängerung mit dem Anschluss am Standfuß aus und drücken Sie dann die Verlängerung fest in den Standfuß.
- Richten Sie den Anschluss an der Unterseite des Lautsprecher-Arrays mit dem Anschluss an der Oberseite der Verlängerung aus und drücken Sie den Lautsprecher fest in die Verlängerung.
Tipp: Wenn die Teile richtig angeschlossen sind, sollten keine sichtbaren Lücken vorhanden sein.
Ein- oder Ausschalten
Schließen Sie das Netzkabel von der POWER-Buchse am Standfuß an eine funktionierende Steckdose an. Drücken Sie dann auf der Rückseite des Systems die POWER-Taste: Beim Einschalten leuchtet das Lämpchen über der Ein-/Aus-Taste.Audio anschließen
Kanäle 1 und 2- Drücken Sie die ToneMatch-Taste, um ein Preset für die angeschlossene Quelle auszuwählen:
- Wählen Sie MIC, wenn Sie ein Stimmmikrofon anschließen.
- Wählen Sie INST beim Anschließen einer Akustikgitarre aus.
- Wählen Sie OFF, wenn Sie eine andere Audioquelle anschließen.
- Wählen Sie zusätzliche Presets mithilfe der Bose Music App aus. Weitere Informationen finden Sie unter ToneMatch Presets auswählen.
- Verwenden Sie die Kombinationsbuchse, um die Audioquelle mithilfe eines XLR-Kabels oder eines 6,35-mm-TS- oder TRS-Kabels (1/4 Zoll) anzuschließen.
- Wenn das Quellgerät über eine Lautstärkeregelung verfügt, stellen Sie diese auf die gewünschte Lautstärke ein.
- Wenn das Gerät Phantomstrom benötigt, drücken Sie die PHANTOM-Taste, damit das Lämpchen darüber leuchtet.
- Verbinden Sie ein kabelloses Bluetooth®-Gerät oder ein kabelgebundenes AUX-Audiogerät.
Hinweis: Die AUX-Buchsen und der Bluetooth-Eingang können gleichzeitig verwendet werden.- Anschließen von Line-Pegel-Audiogeräten an die 3,5 mm (1/8") oder 6,4 mm (1/4") AUX TRS-Buchsen
- Verbinden Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät, indem Sie die Bluetooth-Taste gedrückt halten, bis es blau blinkt. Wählen Sie dann das Bose System im Bluetooth-Menü des Geräts aus, das Sie verbinden möchten.
- Lautstärke des angeschlossenen Geräts anpassen
Tipp: Bei Wiedergabegeräten sollte in der Regel die Lautstärke des Geräts so hoch wie möglich sein, ohne dass es verzerrt wird.
Anschließen eines ToneMatch Mischpults
Verwenden Sie den ToneMatch Anschluss, um die Einrichtung mit einem ToneMatch Mischpult zu vereinfachen. Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen eines ToneMatch Mischpults.Kanalsteuerungen einstellen
Weitere Informationen zum Anpassen der System-EQ oder Kanallautstärke, EQ und Hall finden Sie unter Anpassen der Tonregler am Produkt.Anschließen zusätzlicher Lautsprecher
Verwenden Sie auf dem Anschlussfeld die LINE OUT Mono XLR-Buchse, um den Eingang eines anderen Aktivlautsprechers oder Audiogeräts anzuschließen. Dieses Signal von dieser Buchse ist nach dem Mischen.Allgemeine Einstellungen
Hier sind einige allgemeine Einstellungen für Ihr L1 Pro System. Wählen Sie eine Option aus, um ein typisches Verbindungsdiagramm anzuzeigen.
Gitarre und Gesang
Gitarre, Gesang und Bluetooth®-Gerät
Gitarre, Gesang und Keyboard oder Backing Track
Gitarre und Gesang mit zwei L1 Pro Systemen
Gitarre und Gesang mit S1 Pro als Monitor
Gitarre und Gesang mit T4S Mischer
Stereo-DJ-Setup
DJ-Setup mit Subwoofer
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!