Lassen Sie die Party jetzt schon steigen. Entdecken Sie unsere meistverkauften Produkte. ZUM SHOP.

Bose QuietComfort Ultra Earbuds

Verkauft seit 2023 – jetzt

NICHT IHR PRODUKT?
Bitte wählen Sie unten Ihr Produkt aus, damit wir Ihnen den besten Support bieten können.
Select your product
Product image
SUPPORT-OPTIONEN FÜR
SUCHE
Geben Sie in das Feld oben einen Suchbegriff ein.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte geben Sie eine gültige Suchanfrage ein (z. B. Verbindung herstellen, keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer usw.).

Tragen und Anpassen der Ohrstöpsel

Die richtige Passform ist wichtig für den Komfort und die Leistung des Produkts. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Ohrstöpsel richtig einsetzen und anpassen können.

Tragen der Earbuds.

  1. Setzen Sie den Ohrhörer so ein, dass der Ohreinsatz vorsichtig an der Öffnung des Gehörgangs anliegt.
    Jeder Ohrhörer ist entweder mit einem R (rechts) oder einem L (links) gekennzeichnet.
    R marking on right earbud
     
  2. Drehen Sie den Ohrhörer leicht nach hinten, bis der Ohreinsatz den Gehörgang angenehm abdichtet und das Stabilitätsband am Ohrrand anliegt.
    stability band contact areas    tuck and rotate the earbud animations
    Möglicherweise müssen Sie den Ohrhörer für den Ohreinsatz vor- und zurückdrehen, um eine bequeme Abdichtung zu erzielen. Wenn Sie ihn jedoch zu weit vorwärts oder rückwärts drehen, kann dies die Klangqualität des Mikrofons beeinträchtigen.
     
  3. Überprüfen Sie die Passform. (Weitere Informationen finden Sie unten.)
  4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um den anderen Ohrhörer einzuführen.

Überprüfen Sie Ihre Passform.

Verwenden Sie für optimale Passform, Klangwiedergabe und Geräuschunterdrückung einen Spiegel, um sicherzustellen, dass Sie Ohreinsätze und Stabilitätsbänder in der richtigen Größe verwenden. Möglicherweise müssen Sie für jedes Ohr einen Ohreinsatz oder ein Stabilitätsband in einer anderen Größe ausprobieren.
Sie können Ihre Passform auch mithilfe des Earbud Seal Test in der Bose App überprüfen. Sie können auf diese Option über das Einstellungsmenü der Earbuds zugreifen.

Ohreinsätze

  • Richtiger Sitz – Der Ohreinsatz liegt sanft an der Öffnung des Gehörgangs an, um eine bequeme Abdichtung zu gewährleisten.
    Hintergrundgeräusche sollten vor dem Einschalten der Earbuds gedämpft klingen und die Lärmreduzierung ist aktiv.
  • Zu viel Druck – Der Ohreinsatz fühlt sich unangenehm an und drückt sich in den Gehörgang.
  • Zu locker – Der Ohreinsatz sitzt zu tief im Gehörgang, fühlt sich locker im Ohr an oder fällt heraus, wenn Sie den Kopf bewegen.

Stabilitätsbänder

  • Richtige Passform – Das Band ragt nicht hervor und fühlt sich nicht an den Ohrrand gequetscht an.
  • Zu groß – Die Band ragt hervor oder fühlt sich unter dem Ohrrand gequetscht an.
  • Zu klein – das Band erreicht Ihren Ohrrand nicht

Versuchen Sie Ohreinsätze anderer Größe und/oder Stabilitätsbandgrößen.

Tragen Sie die Ohrhörer längere Zeit. Wenn die Ohrhörer sich nicht bequem oder sicher anfühlen oder die Geräuschunterdrückung oder Klangqualität nicht wie erwartet ist, versuchen Sie einen Ohreinsatz oder ein Stabilitätsband in einer anderen Größe. Möglicherweise müssen Sie alle drei Ohreinsätze oder Stabilitätsbänder ausprobieren oder für jedes Ohr einen anderen Ohreinsatz oder ein anderes Band verwenden.
eartips and stability bands included

Ohreinsätze – Die Ohreinsätze sind in den Größen S, M und L erhältlich. Mittlere Ohreinsätze sind an den Ohrhörern angebracht. Wenn sie sich zu klein anfühlen, versuchen Sie große Ohreinsätze. Wenn sie sich zu groß anfühlen, probieren Sie kleine Ohreinsätze aus.
three different eartip sizes

Stabilitätsbänder – Die Stabilitätsbänder sind mit Größe 1 (klein), 2 (mittel) oder 3 (groß) und einem R (rechts) oder L (links) gekennzeichnet. Bänder der Größe 1 sind an den Ohrhörern angebracht. Wenn sie sich zu klein anfühlen, versuchen Sie es mit Bändern der Größe 2.
three different stability band sizes

Beginnen Sie mit dem Earbud Seal Test.

  1. Wählen Sie in der Bose App Ihre Earbuds iconaus und tippen Sie dann auf das Einstellungssymbol icon oben rechts.
  2. Wählen Sie im Abschnitt „Verwendung“ des Einstellungsmenüs Earbud-Dichtungstest aus und befolgen Sie die Anweisungen in der App.
Sie müssen unter Umständen für jedes Ohr einen Ohreinsatz oder ein Stabilitätsband in einer anderen Größe ausprobieren. Wenn Sie Ohreinsätze und stabilisierende Bänder in anderen Größen bestellen möchten, gehen Sie hier oder wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.

Vergewissern Sie sich, dass die Ohrhörer richtig ausgerichtet sind, um die beste Mikrofonleistung zu erzielen.

Die richtige Passform ist wichtig für den Tragekomfort und die Leistung des Produkts. Wenn die Ohrhörer nicht richtig sitzen oder die Ausrichtung falsch ist, kann dies zu einer schlechten Audio- oder Mikrofonleistung führen.

Ausrichtung der Earbuds

Gut – Logo zeigt in Richtung Mund/Kinn
Okay – Vertikaler ... Logo zeigt nach unten zum unteren Nacken
Schlecht – Horizontaler ... Logo zeigt auf Nasenrücken
Schlecht – Mehr als horizontal ... Logo zeigt in Richtung Augen

Weitere Informationen finden Sie unter Tragen und Anpassen der Earbuds.

War dieser Artikel hilfreich?
Übermitteln
Vielen Dank für Ihr Feedback!