Back to article
3355
Kein Bild von einem angeschlossenen Videogerät
Wenn ein Videogerät (z. B. Kabelbox, Blu-ray-Player, Spielsystem usw.), die an Ihr System angeschlossen ist, zeigt kein Bild auf Ihrem Fernseher an. Versuchen Sie Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass der richtige TV-Eingang ausgewählt ist.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste TV INPUT, um den Eingang auszuwählen, an den die Soundbar angeschlossen ist. Wenn die Bose ® Fernbedienung den Eingang des Fernsehers nicht ändern kann, verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung.
Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher eingeschaltet und der richtige Eingang ausgewählt ist.
Einige Fernseher verfügen über eine Funktion, mit der die Eingabeauswahl aus dem Bildschirmmenü ausgeschaltet oder ausgeblendet werden kann. Informationen zum Ändern der TV-Eingänge und Aktivieren der TV-Eingänge finden Sie im Benutzerhandbuch des Fernsehers.
Setzen Sie das angeschlossene Audio- oder Videogerät zurück.
Die Elektronik muss möglicherweise von Zeit zu Zeit zurückgesetzt werden – ähnlich wie beim Neustart eines Computers. Trennen Sie das Gerät 30 Sekunden lang vom Strom und warten Sie, bis es gestartet wird.
Setzen Sie die HDMI-Verbindung zurück, indem Sie beide Geräte und die dazwischen angeschlossenen Kabel zurücksetzen.
- Schalten Sie das Bose ® System, das Quellgerät und den Fernseher aus.
- Trennen Sie das Bose System, das Quellgerät und den Fernseher vom Stromnetz.
- Trennen Sie zwei HDMI-Kabel an beiden Enden, und schließen Sie sie an den entsprechenden sicheren Anschlüssen wieder an.
- Schließen Sie das Quellgerät, den T V und das Bose System wieder an die Stromversorgung an.
- Schalten Sie den Fernseher und das Quellgerät ein.
- Schalten Sie das Bose System ein, sobald der Fernseher und das Quellgerät eingeschaltet sind.
Versuchen Sie im Menü des angeschlossenen Geräts, HDMI-CEC zu deaktivieren.
CEC (Consumer Electronics Control) ermöglicht es Geräten, Steuerungsinformationen zu senden (z. B. Stromversorgung, Eingangsumschaltung, Fernbedienung usw.) über HDMI hin- und herschalten. Die CEC-Implementierung und -Funktionen können von Marke zu Marke unterschiedlich sein, was zu verschiedenen Kontrollproblemen führen kann. Versuchen Sie, CEC im Menü des angeschlossenen Geräts zu deaktivieren, und versuchen Sie es dann erneut. Je nach Marke kann es sein, dass CEC im Gerätemenü anders beschriftet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Namen, die von verschiedenen Marken für CECverwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass ein HDMI-Kabel vom Soundbar-Ausgang an einen HDMI ARC-Eingang am Fernseher angeschlossen ist.
Um Videos über die Soundbar an den Fernseher weiterzuleiten, muss ein HDMI-Kabel vom HDMI OUT TO TV-Anschluss der Soundbar an den HDMI ARC-Eingang des Fernsehers angeschlossen werden. Entfernen Sie anschließend alle optischen Kabel, die an die Soundbar angeschlossen sind. Es kann kein Gerät an den optischen Eingang angeschlossen werden, wenn ein Gerät an den HDMI IN-Anschluss der Soundbar angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die HDMI-CEC-Einstellung Ihres Produkts.
CEC (Consumer Electronics Control) ist eine Funktion, mit der über HDMI angeschlossene Geräte miteinander kommunizieren können. Da es jedoch eine Vielzahl von Marken und Modellen von HDMI-Geräten gibt, können Geräte manchmal nicht wie erwartet kommunizieren. Bei Problemen mit Audio-, Video- oder Fernbedienungsfunktionen bei der Verwendung von HDMI-Anschlüssen versuchen Sie, eine andere Advanced CEC -Option im Einstellungsmenü der Soundbar in der Bose App
auszuwählen. Um die HDMI-CEC-Funktion der Soundbar zu deaktivieren, die den Betrieb anderer Geräte verhindert oder auf Vorgänge von anderen Geräten reagiert, stellen Sie die Option auf aus. Weitere Informationen finden Sie unter ein- und Ausschalten von HDMI-CEC.
Welches Gerät wird verwendet?
Kabel-Empfänger
Angedockter iPod
DVD- oder Blu-ray-Player
DVR
Spielkonsole
Satelliten-Receiver
Videorekorder oder DVD-Recorder
Anderes angeschlossenes Videogerät
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!