Lassen Sie die Party jetzt schon steigen. Entdecken Sie unsere meistverkauften Produkte. ZUM SHOP.

Tragbarer Bose SoundLink Max Lautsprecher

Verkauft seit 2024 – jetzt

NICHT IHR PRODUKT?
Bitte wählen Sie unten Ihr Produkt aus, damit wir Ihnen den besten Support bieten können.
Select your product
Product image
SUPPORT-OPTIONEN FÜR
SUCHE
Geben Sie in das Feld oben einen Suchbegriff ein.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte geben Sie eine gültige Suchanfrage ein (z. B. Verbindung herstellen, keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer usw.).

Bluetooth® trennt die Verbindung zum gekoppelten Gerät

Wenn die Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem System und einem angeschlossenen Gerät (z. B. Laptop, Smartphone oder Bose App) unterbrochen wird oder unerwartet unterbrochen wird, versuchen Sie Folgendes:

Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Produkt innerhalb von 10 Metern (33 Fuß) vom Bluetooth-Gerät entfernt befindet.

Dieser Bereich kann durch Hindernisse (z. B. Wände, Türen, Geräte, drahtlose Geräte usw.) reduziert werden. Versuchen Sie, das Gerät und das Produkt näher zusammen zu bringen.

Versuchen Sie, das Bluetooth®-Gerät näher an Ihr Produkt heranzubringen.

Die Bluetooth-Reichweite beträgt ungefähr 10 m (33 Zoll). Die Reichweite kann jedoch durch Interferenzen, wie Wände, Metall, Türen oder andere Bluetooth-Geräte in der Umgebung verringert werden. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde, wenn sich Ihr Bluetooth-Gerät und Ihr Produkt in der Nähe befinden.

Starten Sie das Bluetooth®-Gerät neu.

Elektronikgeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Computer müssen möglicherweise gelegentlich zurückgesetzt werden, um kleinere Probleme zu beheben. Dies geschieht normalerweise, indem Sie das Gerät ausschalten und dann wieder einschalten.

Löschen Sie den Bose-Produktspeicher von bereits verbundenen Bluetooth®-Geräten.

Ihr Bose Produkt speichert die letzten Geräte, mit denen es verbunden ist, damit es sich schnell wieder mit ihnen verbinden kann. Falls es ein Problem mit dem Gerätespeicher gibt, löschen Sie es und versuchen Sie dann, das Gerät erneut zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen des Produktspeichers gekoppelter Bluetooth-Geräte und Verbinden eines Bluetooth-Geräts.

Setzen Sie das Produkt zurück.

Ähnlich wie beim Neustart eines Smartphones muss Ihr Produkt gelegentlich zurückgesetzt werden, damit kleinere Probleme behoben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen Ihres Produkts.

Wenn Sie mit einem Windows-Computer verbunden sind, überprüfen Sie die Power Management-Einstellung für den Bluetooth®-Adapter.

  1. Klicken Sie auf dem Computer auf das Startmenü und beginnen Sie mit der Eingabe des Gerätemanagers.
  2. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Device Manager, um es zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf > neben  Bluetooth, um es zu erweitern.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Bluetooth-Adapter und wählen Sie Eigenschaften aus.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte „Energieverwaltung“ und deaktivieren Sie „Dem Computer erlauben, dieses Gerät auszuschalten, um Strom zu sparen“.
  6. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut.

Auf Störquellen prüfen.

Die Elektronik kann Störungen von anderen Elektronik aufnehmen, die an denselben Stromkreis angeschlossen oder in unmittelbarer Nähe angeschlossen ist. Versuchen Sie, das Netzkabel von einer solchen Elektronik in der Nähe zu trennen (z. B. Ladegerät für Laptop/Telefon, TV, Kabeldose, Saisonbeleuchtung, Mikrowelle, Usw.). Wenn das Problem behoben wurde, versuchen Sie, das Gerät oder das Produkt an einen anderen Stromkreis oder eine andere Entfernung anzuschließen.

Schließen Sie ein anderes Bluetooth®-Gerät an.

V erstellen Sie ein anderes Bluetooth-Gerät, um festzustellen, ob das Problem mit dem ersten Gerät oder seinen Einstellungen zusammenhängt.
War dieser Artikel hilfreich?
Übermitteln
Vielen Dank für Ihr Feedback!